Diese Tiere leben in der Moosmatt
Mutterkuherde & Weiderinder
Nix wie raus!
Unsere Kälbchen dürfen in der Mutterkuhherde bei ihren Müttern im Herdenverbund aufwachsen. Unsere Kälbchen, Rinder und Mutterkühe schnuppern auf der Weide frische Luft und grasen vom Frühling bis im späten Herbst auf saftigen Wiesen.
Weideschweine
Schwein gehabt: die Vierbeiner geniessen bei uns das Weidedasein, wühlen ungehemmt in der Erde und suhlen sich im Schlamm. Wird es zu heiss oder zu kalt, machen es sich die Schweine im Stall gemütlich - ausgestattet mit reichlich Stroh. Wir halten verschiedene ursprüngliche und ältere Rassen.
Wasserbüffel
Planschen ist angesagt! Wasserbüffel leben auf dem Land, lieben aber auch das Wasser. Deshalb geniessen sie bei uns gerne mal eine kalte Dusche oder eine Abkühlung in der Suhle.
Pferde
In unserem Offenstall leben verschiedene Pferde gemeinsam in der Gruppe. Die Haltungsform des Offenstalls orientiert sich an den Bedürfnissen des Pferdes als Herdentier und ermöglicht so eine artgerechte Haltung.
Kater Pippo
Pippo ist nicht nur ein Schmusetiger, sondern auch ein richtiger Hofkater und unser Pferdestallbeaufsichtiger. Pippo bedeutet übrigens "der Pferdefreund".
Schon lange lebt die tolle Hündin Loba bei uns. Die ehemalige Strassenhündin ist am liebsten immer und überall dabei. Sie ist sehr freundlich und manchmal eher etwas zurückhaltend. In ihren jüngeren Jahren machte sie Kindergarten und Schulbesuche bei Prevent a Bite. Nun ist sie Hofhund und zwischendurch auch bei der Kinder- und Jugendarbeit, der Arbeitsstelle von Lea anzutreffen.
Kater Poncho
Der rote Kater Poncho hat viele Flausen im Kopf und ist sehr verschmust. Durch seinen grossen Abenteuerdrang ist sein Schwänzchen leider etwas kürzer geraten.
Willy
Beim Verein Schutzbedürftige Hunde hat man dir den lustigen Namen Mr. Willy Willow gegeben. Für uns bist du vorallem: Willy!
Willy hat leider nicht nur gutes erlebt, ausserdem ist er noch jung und muss viel lernen. Manchmal bellt Willy und ist sehr unsicher. Am besten lässt du ihn dann einfach in Ruhe und beachtest ihn nicht zu sehr. Streicheln solltest du ihn (zumindest aktuell) nicht.
Loba, Pippo und Poncho übernehmen das gerne für Willy.